ÖEL Kader 2025/26: Torhüter

Neuformiertes Goalie-Trio
Nach dem Abgang des langjährigen Stammtorhüters Tom Hechenberger wird in der Saison 2025/26 ein neuformiertes Goalie-Trio den Kasten der Dragons sauber halten. Neben dem erfahrenen Patrick Fuchs und Eigengewächs Matthias Atzl soll insbesondere Neuzugang Thomas Pfarrmaier zwischen den Pfosten für Furore sorgen.
Abgang des langjährigen Stammtorhüters
Sieben Jahre hat Tom Hechenberger das Trikot der Dragons getragen. Er war stets ein verlässlicher Rückhalt und aufgrund seiner Professionalität und seines Einsatzwillens ein echtes Vorbild für seine Mitspieler und den Nachwuchs des Vereins. „Wir schätzen uns sehr glücklich, dass Tom so viele Jahre das Bollwerk im Kasten des HCK war. Wir teilen unzählige großartige Eishockey-Momente und wünschen ihm das Beste für die Zukunft – sowohl am Eis als auch privat“, zollt der Vorstand der Dragons dem Kitzbüheler Respekt und Dank für seinen Einsatz in den vergangenen Spielzeiten.
Neuer Torhüter Thomas Pfarrmaier im ÖEL Kader
Für die anstehende Saison wurde das Torwart-Trio nun neuformiert. Vom EC Red Bull Salzburg wechselt der 22-jährige Thomas Pfarrmaier zwischen die Pfosten der Dragons. Trotz seines noch jungen Alters weist er eine beeindruckende Eishockey-Vita auf: Mehrere Jahre in der Alps Hockey League, zwei Teilnahmen mit dem Österreichischen Nationalteam bei Junioren Weltmeisterschaften und unzählige internationale Einsätze mit den Nachwuchsteams des EC Red Bull Salzburg.
Die Dragons haben die außergewöhnliche Chance genutzt und den jungen, motivierten Torhüter in die Festungsstadt gelotst. Der zeigt sich begeistert: „Der Verein hat sich in den letzten Jahren super entwickelt und ist definitiv auf dem aufsteigenden Ast. Ich freue mich auf die neue Saison und möchte meinen Teil dazu beitragen, dass wir gemeinsam erfolgreich werden“, sagt Pfarrmaier.
Patrick Fuchs und Matthias Atzl komplettieren das Torhüter-Trio im ÖEL Kader
Im fünften Jahr als Torwart der Dragons mit dabei ist Patrick Fuchs. Er soll auch in der kommenden ÖEL-Saison der solide Rückhalt sein, der er schon bisher für sein Team war. Mit seiner Erfahrung ist der 32-jährige Tiroler gleichzeitig einer der Spieler, die auch in brenzligen Situationen Ruhe ausstrahlen und mit vollem Fokus auf die zu lösende Aufgabe aufs Eis gehen.
Komplettiert wird das Goalie-Trio wieder von HCK-Eigenbauspieler Matthias Atzl. Der 28-jährige Kufsteiner spielt seit seiner Kindheit im Trikot der Dragons und wird auch in der anstehenden Saison als verlässlicher Backup zum Einsatz kommen.
Die Chemie stimmt
Head Coach Andreas Luchner sieht bereits nach den ersten Eistrainings, dass die Chemie im Torwartgespann stimmt: „Sie unterstützen sich, sie supporten sich und verbessern sich gegenseitig. Das ist unheimlich cool, wie schnell die drei zusammengefunden haben als ‚Team im Team‘. Und sie sind schon jetzt soweit, dass sie sich gegenseitig pushen und zeigen, dass sie alle spielen wollen.“
Mit Blick zurück auf die letzte Saison hofft er, mit diesen drei Torhütern auf der Position mehr Konstanz zu bekommen: „Dass Jakob Sprachmann im vergangenen Jahr so gut gespielt hat, war natürlich super für uns und wir sind auch sehr dankbar dafür. Ich hoffe aber, mit diesem Trio mehr Stabilität auf der Torhüterposition zu bekommen. Ich wünsche mir, dass wir die Saison 2025/26 mit denselben drei Goalies beenden, mit denen wir sie jetzt auch beginnen.“