Damen: SPG mit Auswärtssieg in Hohenems

SPG Kitzbühel/Kufstein gewinnt 0:4 in der DEBL2
Die Damen der SPG Kitzbühel/Kufstein knüpfen nahtlos an die Leistung in Graz an und holen im 2. Auswärtsspiel den nächsten Sieg. Gegen die Damen aus Hohenems gelang ein klarer 0:4 Erfolg.
Auftakt nach Maß für die SPG Kitzbühel/Kufstein
Die Devise der SPG Kitzbühel/Kufstein als Titelverteidigerinnen der DEBL2 war klar: Gut ins Spiel starten und von Beginn an das Zepter übernehmen. Das gelang ausgezeichnet, nach knapp 6 Minuten erzielt Sophia Widmair auf Zuspiel von Linda Salvenmoser bereits den Führungstreffer. Die SPG ließ nichts anbrennen und legte in Minute 15 noch einen drauf: Jana Reuter, U15-Spielerin des HCK, erhöhte auf 0:2. Mit diesem Spielstand ging es in die Drittelpause.
SPG macht den Sack zu
„Ab dem 2. Drittel lag der Schwerpunkt auf der Umsetzung der taktischen Vorgaben: Defensiv kompakt stehen, offensiv variabel agieren und die Spielzüge aus dem Training im Spiel umsetzen“, sagten die Trainer Claudia Wirl und Josef Müller nach dem Spiel. Und sie konnten zufrieden sein: Linda Salvenmoser netzte kurz nach Beginn des zweiten Spielabschnitts in Unterzahl zum 0:3 ein, keine 3 Minuten später traf Sylvia Dandlberger (Zuspiel Simone Gamper) zum 0:4.
Im 3. Abschnitt ließen die Tirolerinnen wenig Gegenangriffe zu, konnten allerdings selber auch keinen Treffer mehr erzielen. Somit endete die Partie mit 0:4 für die SPG Kitzbühel/Kufstein, die damit ihre Tabellenführung in der DEBL2 festigt.
Integration der Nachwuchsspielerinnen läuft hervorragend
„Es war erst das 2. Spiel der Saison und wir haben sicherlich noch Luft nach oben. Trotzdem war eindeutig eine Steigerung zur Partie in Graz zu sehen, das war unsere oberste Prämisse. Die Einstellung und das Mindset der Mädels hat zu 100% gepasst. Sie waren von Beginn an bereit und haben den Gameplan so umgesetzt, wie wir uns das vorgestellt hatten“, analysierte Claudia Wirl nach dem Spiel. „Besonders positiv hervorzuheben ist, dass wir mit vollen drei Reihen durchspielen konnten und die Youngsters aus dem Nachwuchs Bundesligaluft geschnuppert haben.“ Josef Müller ergänzt: „An der Chancenauswertung müssen wir noch arbeiten, aber wir hatten 4 verschiedene Torschützen und das ist definitiv ein Grund zur Freude.“
1. Heimspiel am 6. Dezember (17:30 Uhr) in Kufstein
Mit diesem Sieg bestätigt das Team seine gute Form und blickt optimistisch auf die kommenden Aufgaben. Das erste Heimspiel der Saison findet am 6.Dezember 2025 um 17.30 Uhr in der Eisarena Kufstein statt. Gegner werden die Graz 99ers Huskies sein, gegen die die SPG bereits einen 1:2 Auswärtssieg holen konnte. Der Eintritt ist frei.
