Finnische Offensivpower mit Aleksi Airaksinen für die Dragons

17
Juli
2025
Stürmer Aleksi Airaksinen wechselt von Jokerit Helsinki zu den HC Kufstein Dragons
Aleksi Airaksinen wird ein Dragon! (c)Jokerit Helsinki

Aleksi Airaksinen kommt von Jokerit Helsinki an den Inn

Es geht Schlag auf Schlag – die Dragons vermelden den nächsten Neuzugang für die kommende Saison. Aleksi Airaksinen, Eigengewächs von Jokerit Helsinki, wechselt aus der Finnischen U20-Bundesliga in die ÖEL nach Kufstein.

Obmann Roland Luchner freut sich besonders, dass mit diesem Transfer erstmals die Kooperation mit der FH Kufstein Tirol voll zum Tragen kommt: „Wir freuen uns sehr, dass es uns gelungen ist, Aleksi nach Kufstein zu holen. Die Kooperation mit der FH Kufstein Tirol ermöglicht es uns, einen jungen, ambitionierten Eishockeyspieler nach Kufstein zu bringen, der parallel seine sportliche Karriere vorantreiben und gleichzeitig eine hochwertige akademische Ausbildung absolvieren kann.“ Prof. (FH) Dr. Thomas Madritsch, Geschäftsführer der FH Kufstein Tirol, ergänzt: „Mit dem Eishockey-Stipendium schaffen wir eine einzigartige Verbindung zwischen wissenschaftlicher Qualifikation und sportlicher Entwicklung. Unser Ziel ist es, ambitionierten Nachwuchssportlern eine duale Laufbahn zu ermöglichen – im Hörsaal wie auf dem Eis. Das Stipendium bietet nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch ein strukturiertes Umfeld für persönliche, berufliche und sportliche Weiterentwicklung.“

Schmiede der Stanley Cup-Sieger

Aleksi hat seine gesamte Nachwuchskarriere bei Jokerit Helsinki verbracht. Jokerit gilt als einer der traditionsreichsten Vereine im finnischen Eishockey. Legenden wie die Stanley Cup-Gewinner Jari Kurri und Teemu Selänne haben hier gespielt. Offensivpower wird auch Aleksi mitbringen: In der vergangenen Saison erzielte er in 4 Playoff-Spielen 4 Tore und galt in den letzten drei Jahren als einer der Leistungsträger im Jokerit-Juniorenkader.

Der 2004 geborene Flügelstürmer kann seinen Umzug nach Kufstein kaum erwarten: „Ich freue mich schon sehr auf die Fans!“ Auch hinsichtlich seiner Motivation lässt er keinen Zweifel zu: „Ich habe mich für die Dragons entschieden, weil ich hier in Kufstein zwei Lebensziele gleichzeitig verfolgen kann. Ein ambitionierter Verein gibt mir die Möglichkeit, im Seniorenbereich Fuß zu fassen, während ich parallel an der FH Kufstein Tirol ein Studium absolviere. Ich werde jeden Tag hart für einen Stammplatz in der Kampfmannschaft arbeiten, um für die Dragons einen Unterschied am Eis zu machen. Außerdem will ich Deutsch lernen, um mich mit den Fans ordentlich unterhalten zu können!“

Voller Fokus auf die ÖEL 2025/26

Das Ausländerkontingent der Dragons wird Aleksi Airaksinen übrigens nicht belasten, da er aufgrund seines Studiums nach Österreich, zum HCK und in die ÖEL wechselt und so nicht als Ausländer zählt. Er erhält über die Kooperation der FH Kufstein Tirol und der Dragons ein Stipendium und einen Vertrag für die nächsten drei Jahre beim Tiroler Verein.

Mit dieser Verpflichtung untermauern die Dragons ihre Ambitionen für die ÖEL 2025/26: „Aleksis Verpflichtung birgt großes Potenzial für eine echte Win-win-Situation. Er wird unser Team sportlich verstärken, und wir können ihn auf seinem Weg als Student unterstützen“, meint Roland Luchner. Zusammen mit den Verpflichtungen der letztjährigen Starbulls-Leistungsträger Manuel Strodel und Stefan Reiter dürften die Dragons nochmals stark an Offensivpower zulegen. Und das sollte für Vorfreude bei den Fans sorgen.

Hauptsponsoren

Hervis Get Movin

Premiumpartner

crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram