Dragons legen im Kampf um Platz 2 vor

1
Feb.
2025
© Hannes Franke

Ligarückkehrer und ÖEL-Premierenmeister der Spielzeit 2021/2022 – WSG Swarovski Wattens Penguins traf am Freitag im letzten Saisonspiel zum Rematch auf den HC Kufstein. Das Duell am Sonntag war ein spektakuläres Torfestival, das die Dragons schlussendlich mit 9:6 gewannen. Dieses Mal stand in den ersten Minuten Abtasten auf dem Programm, Wattens überstand früh die erste Unterzahl. Nachdem zuerst die Defensivreihen und die Goalies Wotan Knecht bei Wattens sowie Patrick Fuchs bei Kufstein auf beiden Seiten gut agierten, kamen die Dragons viereinhalb Minuten vor der ersten Sirene zur 1:0-Führung, die der kanadische Goalgetter Ethan Browne nach einem Getümmel vor dem Tor aus kurzer Distanz erzielte (16.). Die Gastgeber schlugen bald zurück, Pavel Soukharev traf mit einem platzierten Weitschuss zum 1:1 (19.).

Die Gäste starteten besser in den zweiten Abschnitt. David Hrazdira lancierte einen Angriff, passte auf Clemens Paulweber, der vom rechten Bullykreis zum 2:1 für Kufstein nach genau vier Minuten einschoss (25.). Danach überstanden die Penguins die heikle Phase einer langen 3:5-Unterlegenheit. Das gab den Hausherren einen Schub, sie kamen zum Ausgleich: Erneut war es Pavel Soukharev, der nach Idealzuspiel von Michael Markart zum 2:2 einnetzte (34.). Mit einem Doppelschlag im letzten Abschnitt zog Kufstein auf zwei Tore davon, zunächst machte Clemens Paulweber das 3:2 aus dem Slot (46.), dann kehrte Manuel Eder die Scheibe aus kurzer Distanz zum 4:2 ein (47.). Mit dem 5:2 – einem Shorthander aus dem Lehrbuch – durch Kapitän Dominique Saringer war das Match zugunsten von Kufstein entschieden (49.). Die Festungsstädter legten nach, Florian Eder schloss einen schnellen Angriff zum 6:2 ab (54.). Wattens verkürzte knapp vor dem Ende durch Noah Polig noch auf 3:6 (58.). Die Kufsteiner liegen im Fernduell mit dem SC Hohenems um Tabellenplatz zwei nun voran, die Vorarlberger spielen am Samstag das Derby gegen den EHC Lustenau und können da mit einem Punktegewinn den zweiten Rang fixieren. Wichtiger Faktor für das Viertelfinale: Mit Platz zwei entgehen die Teams dem möglichen Pick vom Tabellenersten – WEV oder Titelverteidiger Kapfenberg – aus der Division Ost.

© eishockey.at

Hauptsponsoren

Hervis Get Movin

Premiumpartner

crossmenu linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram