Nach der Saison ist bekanntlichermaßen vor der Saison. Während sich die meisten in die verdiente Sommerpause verabschiedet haben, arbeiten die Verantwortlichen im Hintergrund eifrig an den Vorbereitungen für die neue Saison. Eine der wichtigsten Personalentscheidungen ist bereits gefallen. Headcoach Ivo Novotny verlängerte seine auslaufenden Vertrag bei den Dragons um zwei weitere Jahre.
Ivo Novotny wurde vor der Saison 2012/13 als Nachwuchscheftrainer der Dragons verpflichtet. Gegen Ende dieser Saison hat er zudem das Zepter im Bereich der Kampfmannschaft übernommen. Seither ist er der Dreh- und Angelpunkt im Trainerteam der Dragons.
Sowohl die Entwicklung der Mitgliederzahlen als auch die leistungsmäßige Entwicklung sprechen für sich. Mit dem Schritt, eine Nachwuchsmannschaft in Bayern zu melden, ist ein großer Schritt in Richtung Professionalisierung gelungen. In diesem Bereich wird Ivo mit seinem Team zukünftig weiter arbeiten und versuchen, durch weitere gut überlegte Maßnahmen die Entwicklung der Kinder voranzutreiben. Die Verlängerung von Ivo ist damit eine weitere Investition in die Zukunft der Kids im Verein und die Verantwortlichen sind überglücklich, eine schnelle Einigung gefunden zu haben.
"Mit Ivo ist es uns gelungen, eine absolute Schlüsselposition in unseren Zukunftsüberlegungen frühzeitig an den Verein zu binden. Ivo hat in den vergangen Jahren sehr gute Arbeit geleistet und trug wesentlich dazu bei, dass wir uns im Bereich des Nachwuchs mittlerweile mit Hochburgen wir Rosenheim, Bad Aibling, Miesbach oder auch Innsbruck vergleichen können. Noch vor zwei bis drei Jahren wäre es undenkbar gewesen, einen Titel nach Kufstein zu holen und dabei den HC Innsbruck in Vollbesetzung zu schlagen. Um so glücklicher bin ich, dass wir den langfristigen Plan, den wir vor zwei Jahren bei der Amtsübernahme vorgestellt haben, gemeinsam mit Ivo weiter verfolgen können."
Roland Luchner [Vorstandsvorsitzender HC Kufstein]
Auch mit der Kampfmannschaft konnte Ivo Novotny als Headcoach bereits tolle Erfolge feiern. Höhepunkt seiner Amtszeit ist bis dato sicherlich der Gewinn der Meisterschaft in der Saison 2016/17. In der abgelaufenen Saison wurde erstmals unter seiner Führung das Playoff nicht erreicht. Eine Tatsache, die intern in den letzten Wochen im Detail analysiert wurde. Welche Hebel anzusetzen sind, um eine neuerliche Nicht-Teilnahme an den Playoffs zu verhindern, wurde besprochen und ein genauer Plan wurde festgelegt. Ivo ist nach Meinung der sportlichen Führung der Dragons absolut der richtige Mann, diese im Plan festgelegten Punkte umzusetzen.
"Wir müssen jetzt schauen, dass wir Ivo eine gute Mannschaft zur Verfügung stellen. Unser Plan ist es, wieder einen Kern an Kufsteiner Spielern zu bilden, die durch gute auswärtige Spieler ergänzt werden. Hierzu werden aktuell zahlreiche Gespräche geführt. Ich bin zuversichtlich, dass wir hier bald erste konkrete Neuigkeiten veröffentlichen können. Ivo hat in den letzten Jahren bewiesen, dass er es versteht, auswärtige Spieler gut in eine bestehende Mannschaft zu integrieren. Das wird auch in der kommenden Saison notwendig sein. Wenn das gelingt, bin ich davon überzeugt, dass sich der Erfolg wieder einstellen wird."
Willi Lanz [Sportvorstand HC Kufstein]
Auch Coach Ivo Novotny zeigt sich mit der Vertragsverlängerung glücklich. Er ist vom Konzept der Kufstein Dragons überzeugt und hat sich deshalb auch dazu entschieden, sein Engagement in Kufstein für zwei Jahre zu verlängern. Wie er selbst die Situation einschätzt und welche interessante Geschichten er sonst zu erzählen hat, verrät er uns in einem spannenden Interview:
Eine sehr durchwachsene Saison liegt hinter uns mit einigen Ups and Downs. Ein Jahr ohne Training und Spielpraxis hinterlässt seine Spuren.
Der Nachwuchs hat sich sehr gut geschlagen und wir können zufrieden und stolz auf die Kids sein. Die Kinder sind regelmäßig zum Training gekommen, waren immer motiviert und haben viel Spaß daran. Der Wechsel mit der U11 in die bayrische Liga war absolut richtig, weil es nicht nur neue Herausforderungen waren sondern auch viel mehr Spiele gab.
Die Erwartungen in der Kampfmannschaft wurden leider nicht erfüllt. Wir wussten, es wird eine schwierige Saison, aber mit unserer diesjährigen Leistung können wir nicht zufrieden sein.
Es ist schön zu sehen, dass junge Spieler in die erste Mannschaft aufrücken. Erfreulich ist auch, dass es zwei Spieler in eine höhere Liga geschafft haben. Dennoch erwarten wir uns, dass die jungen, neuen Spieler die Aufgaben der “alten” übernehmen, um wieder an die Erfolge vorheriger Saisonen anzuknüpfen.
Zum Einen die zu lange Pause durch Covid, zum Anderen das gleichzeitige Karriereende von vielen Kernspielern. Zu Beginn der Saison geschwächt durch Verletzungen und leider zu geringe Teilnahme an den Trainings.
Wir müssen auf jeden Fall wieder ein Sommertraining starten und dies konsequent durchziehen. Nur so können wir die Defizite minimieren und stark in die kommende Saison starten. Es wäre natürlich auch wichtig, das Eistraining so früh wie möglich zu starten. Auch wenn dies in Kufstein nicht möglich ist, sollte man ehestmöglich Alternativen finden.
Die Idee liegt darin, dass die Kinder in kleinen Gruppen trainieren und der Trainer somit die Zeit zum Korrigieren hat. Die Übungen werden so gewählt, dass automatisierte Bewegungsabläufe eingeübt werden. Das bedeutet, dass die Spieler im Spiel immer einen Schritt voraus sind, weil sie eine bessere Spielwahrnehmung haben. Die Kids sollen nicht nur technisch gefordert werden, sondern auch intellektuell kreativ werden.
Weil die Zusammenarbeit zwischen allen Trainern super funktioniert. Ein großes Lob und Danke an dieser Stelle. Aber dies gilt nicht nur den Trainern, sondern auch den Kids. Sie kommen regelmäßig zum Training, arbeiten hart und haben Spaß am Eishockey.
Für die erste Saison gar nicht schlecht. Es war eine sehr gute Entscheidung diesen Schritt zu gehen. Es steigert sicherlich das Niveau und stellt uns vor neuen Herausforderungen. Der Start war sichtlich nicht einfach, da wir nicht wußten, was uns erwartet. Das Ende aber erfreulich und voller Zuversicht für die kommende Saison.
Die Camps bieten die bestmögliche Vorbereitung auf die Saison. Wir arbeiten ausschließlich mit sehr kompetenten und qualifizierten Trainern, sowohl am Eis als auch off Ice. Es sind Kinder von vielen verschiedenen Nationen, die dasselbe Interesse haben. Es bilden sich Freundschaften, ganz nach dem Motto Train&Play with fun. Es gibt noch einige Restplätze, also nicht zu lange mit der Anmeldung warten 😉 Es freut mich sehr, dass viele Kinder jedes Jahr wieder zu meinem Camp kommen.
Bestechen würde ich nicht sagen. Wir wetten und manchmal gewinnen die Kinder, aber meistens ich. Denn Haribo macht Kinder froh und den Ivo ebenso.
Skifahren oder Langlaufen
Haribo oder Milka
Schnitzel oder Kaiserschmarren
ACDC oder Scooter
Olympia oder WM
Powerplay oder Unterzahl
Kaffee oder Tee
Eis oder Kuchen
Trainiert weiterhin so brav, auch im Sommer und Danke den Eltern für ihre Unterstützung.